Kostenlose Führungen / Universitätsgottesdienste / Öffnungszeiten der Paulinerkirche

Download
Kostenlose Führungen in der Universitätskirche St. Pauli durch den Paulinerverein
Mittwoch bis Samstag von 10:30 bis 14:30 Uhr sind Besichtigungen möglich.
Der Paulinerverein bietet Interessenten kostenlose Führungen in der neuen Universitätskirche. Es werden die Geschichte der im 13. Jahrhundert von den Dominikanern erbauten Paulinerkirche, ihre 1545 durch Martin Luther erfolgte Umwidmung zur ersten deutschen evangelischen Universitätskirche, die Sprengung am 30. Mai 1968, der Neubau sowie die Problematik der Einbringung der geretteten Kunstschätze erläutert.
Anmeldungen richten Sie bitte möglichst eine Woche vorher per Email an Herrn Gerd Mucke, Vorstandsmitglied des Paulinervereins. Email-Adresse: mucke.gerd@t-online.de.
DETAILS ZUR ANMELDUNG: s Download
Führungen in der Universitätskirche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.4 KB
Download
Öffnungszeiten Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli
Der Altarbereich ist Mittwoch bis Samstag, 10:30 bis 14:30 Uhr für Besichtigungen geöffnet.
Der Universitätsgottesdienst findet sonn- und feiertags 11:00 Uhr statt, sowie Universitätsvespern am Mittwoch um 18 Uhr (nur in der Vorlesungszeit).
Besichtigungen Altarbereich.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.3 KB

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Hinweise zu eventuellen Änderungen der Öffnungszeiten:

s. Seiten der Universität und speziell der Theologischen Fakultät  zu den Gottesdiensten und Universitätsvespern 


Einen Bericht vom Gottesdienst 2022 zum Gedenken an die Sprengung der Universitätskirche 1968 finden Sie auf dieser Seite, sowie einen Fotobericht hier.  

 

Einen Bericht vom Gottesdienst 2021 zum Gedenken an die Sprengung der Universitätskirche 1968 finden Sie auf dieser Seite, sowie einen Fotobericht hier.  

 


Videogottesdienste mit Förderung durch den Paulinerverein bzw. durch die Stiftung Universitätskirche:

Videogottesdienst  zum Epiphaniasfest 2021

(06.01.2021) mit Kantate BWV 58 

 Predigt & Liturgie: Landesbischöfin a.D. Ilse Junkermann Lesung: Tobias Haueis

Orgel: Universitätsorganist Daniel Beilschmidt

Liturgischer Gesang: Ensemble Nobiles

Kantate: Ach Gott, wie manches Herzeleid (BWV 58)

Leitung: UMD Prof. David Timm 

 Die Aufführung der Kantate wurde durch die STIFTUNG UNIVERSITÄTSKIRCHE ST. PAULI ZU LEIPZIG gefördert.


Das Video ist unter https://youtu.be/Pk7ZTZi0VN0  abrufbar.

Videogottesdienst am Neujahrstag (01.01.2021)
mit Superintendent Sebastian Feydt und Kantate BWV 171

 

Kantate „Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“ BWV 171

Marie Luise Werneburg (Sopran), Maria Küstner (Alt),
Florian Sievers (Tenor), Gotthold Schwarz (Baß),

cantores lipsienses, Pauliner Barockensemble,
Leitung: UMD Prof. David Timm

Ensemble Nobiles

Orgel: Universitätsorganist Daniel Beilschmidt

Die Aufführung der Kantate wurde ermöglicht durch den Paulinerverein.

Das Video ist unter unter https://yotu.be/GeZXUWrRTpo abrufbar.